Über den Verband
Der Verband wurde im Jahr 1990 gegründet. In ihm sind über 300 Mitglieder organisiert, die zwischen 1 und 3000 Schafe und Ziegen betreuen.
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Termine
Eine komplette Übersicht hinsichtlich aller Termine finden Sie auf unserer Terminübersichtsseite.
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Kontakt
Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
Ziegen-Auktion im Internet
/in AktuellVom 25. Juli bis zum 2. August 2020 veranstalten die Ziegenzuchtverbände Bayern und Baden-Württemberg eine Ziegen-Auktion im Internet. Angeboten werden männliche und weibliche Tiere aller in den beiden Verbänden registrierten Rassen. Die annähernd 75 gemeldeten Tiere werden in den vier Wochen vor der Versteigerung von einer Körkommission auf den Heimatbetrieben bewertet, gekört und fotografiert. Ab […]
Internet-Auktion statt Auktion in Kölsa
/in AktuellDie Merinofleischschaf-Elite und die Mitteldeutsche Bockauktion werden in diesem Jahr als Internet-Auktion stattfinden. Die Durchführung der Veranstaltungen in Kölsa ist wegen der aktuellen Situation im Zusammenhang mit den Corona-Virus-Infektionen nicht möglich. Genauere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Zuchtverbände: Pressemitteilung zur Internetauktion
Workshop zur Entwicklung einer Beweidungsplattform
/in AktuellDas Bündnis Junge Landwirtschaft e. V. erarbeitet zur Zeit eine Internetplattform zur Flächenvergabe für nachhaltige Landwirtschaft in Brandenburg, auf der auch für die Schafhaltung relevante Angebote und Gesuche integriert werden könnten. Um die Möglichkeiten der Gestaltung dieser Plattform zu erarbeiten und zu diskutieren, laden die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde und das Bündnis Junge […]
Schadensdefinition im Soforthilfebescheid prüfen
/in AktuellSofern Sie die Soforthilfe in Brandenburg beantragt und bewilligt bekommen haben, sollten Sie folgende Hinweise beachten: Bitte prüfen Sie die Schadensdefinition in Ihrem Soforthilfebescheid! Im April 2020 ergangene Soforthilfebescheide wurden (unabhängig vom Antragsdatum) auf Grundlage der geänderten Richtlinie vom 31.03.2020 gewährt. Der begünstigte Schaden ist bei diesen Bescheiden wie folgt zu ermitteln: Schaden = negativer […]
Beitragsstundung bei der SVLFG möglich
/in AktuellNach den gesetzlichen Bestimmungen können die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sowie Alters-, Kranken- und Pflegekasse fällige Beiträge stunden, wenn die sofortige Einziehung mit erheblichen Härten für die beitragspflichtigen Unternehmer verbunden wäre. Befindet sich ein Unternehmen aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten, sind ab sofort folgende Zahlungserleichterungen möglich: SVLFG Beitragsstundung
Soforthilfeprogramm des Landes Brandenburg
/in AktuellDas Soforthilfeprogramm des Landes Brandenburg für Zuschüsse für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen wurde gestartet. Da es auf der Internetseite der ILB derzeit teilweise Zugriffsprobleme gibt, veröffentlichen wir hier die von der Investitionsbank Land Brandenburg bereitgestellten Anträge und Erläuterungsunterlagen. Die Unterlagen wurden uns von unserem Lohnsteuerbüro Christina Nousch zur Verfügung gestellt. Antrag Soforthilfe […]
Absage der BraLa 2020
/in AktuellLiebe Aussteller, Partner, Mitgestalter und Freunde der BraLa Am 19.03.2020 wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg und dem Landkreis Havelland, im gegenseitigen Einvernehmen die Entscheidung getroffen, die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) für 2020 abzusagen. Mit der globalen Pandemie sind die gewohnten Bedingungen, auf die wir uns verlassen konnten, ausgesetzt. Wir alle […]
Prämierung und Auktion in Kölsa auf Juni verschoben!
/in AktuellAls Reaktion auf die aktuelle Entwicklung der Corona-Virus Infektionen in Deutschland haben die beteiligten Verbände beschlossen, die diesjährige Merinofleischschaf-Elite und die Mitteldeutsche Bockauktion im März abzusagen und auf den 17. und 18. Juni 2020 zu verschieben: Pressemitteilung
WDL-Film „Deutsche Schafhaltung“ im Internet
/in AktuellIm Rahmen des 2. Gemeinsamen Parlamentarischen Abends der WDL und VDL wurde den Anwesenden der Film „Deutsche Schafhaltung „Unverzichtbarer Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft“ gezeigt. Der Film, in dem auch Brandenburger Betriebe vorgestellt werden, umreißt die aktuelle Situation der Schafhaltung in Deutschland mit ihren positiven Aspekten und den herausfordernden Widrigkeiten. Der WDL-Vorsitzende Josef Baumann und der […]
Der Vorstand und die Mitarbeiter des Schafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg wünschen allen Mitgliedern frohe, friedliche und genussreiche Weihnachtsfeiertage und zum Jahresausklang, Zeit und Muße zur Besinnung und Erholung! Erweiterte Vorstandssitzung in Pretschen – Wolfgang Herklotz bedankt sich für die Ehrenmitgliedschaft im SZVBB Anlässlich seiner Aufnahme als Ehrenmitglied im SZVBB schreibt Wolfgang Herklotz an die Mitgliedern des Verbandes: […]
Änderungen in Zuchtregularien auf Mitgliederversammlung beschlossen
/in Aktuell1 Grundsätze HB-Zucht 14.11.2019 Anlage 5 – Richtlinie zur Beurteilung der Wollqualität des LSV 14.11.2019 Anlage 10 – Richtlinie zur Beurteilung der Äußeren Erscheinung des LSV 14.11.2019 Zuchtprogramm BUZ 14.11.2019_SZVBB Zuchtprogramm MFS 14.11.2019_SZVBB Zuchtprogramm MLS 14.11.2019_SZVBB
Praxisleitfaden zur Ziegenbeweidung erschienen
/in AktuellDie Hochschule Anhalt hat ein Modellprojekt mit Ziegenrotationsweiden im Unteren Saaletal (Sachsen-Anhalt) mit initiiert. Ein Ergebnis des Projektes ist die Zusammenstellung eines Praxisleitfadens Ziegenbeweidung, der jetzt erschienen ist. Der neu erschienene Praxisleitfaden stellt das Modellprojekt, die Ergebnisse der Erfolgskontrollen und die gesammelten Erfahrungen im Management praxisnah dar. Darüber hinaus werden weitere Landschaftspflegeprojekte mit Ziegen vorgestellt, […]
Schafe ziehen zum Schloss Bellevue
/in AktuellEinen Bericht des rbb vom „Schafstag“ finden Sie hier Schafstag – 15. September 2019 Start: 14.00 Uhr Haus der Kulturen der Welt Kundgebung: 15.30 Uhr am Hansaplatz Schluss: 18.00 Uhr Haus der Kulturen der Welt Erhalt der Hirtenkultur Erhalt der […]
Mario Reinhäkel verteidigt seinen Titel
/in AktuellBeim 20. Landesleistungshüten des Schafzuchtverbands Berlin-Brandenburg und der Arbeitsgemeinschaft Altdeutscher Hütehunde konnte sich Mario Reinhäkel wie schon im vergangenen Jahr über den Sieg freuen. Vier aus vorangegangenen Wettbewerben qualifizierte Schäfer stellten sich der Konkurrenz und absolvierten vor zahlreichen Zuschauern den von der Schäferei Sven Holland errichteten Parcours in Kaakstedt/ Gerswalde. Ein besonderer Dank geht an […]
Erinnerung an Meldepflicht in HI-Tier-Datenbank
/in AktuellAnlässlich des Beginns der Saison der Kör- und Absatzveranstaltungen erinnern wir an die Meldepflicht an die zentrale Datenbank HI-Tier innerhalb von 7 Tagen nach der Übernahme von Schafen und Ziegen in den eigenen Betrieb. Ziel ist es, die Effektivität der Tierseuchenbekämpfung zu erhöhen. Im Falle eines Seuchenausbruches muss rasch und umsichtig gehandelt werden. Die Datenbankinformationen […]