Brandenburger Ziegen- und Milchschaftag 2016
Die Fachvorträge und zwei ergänzende Artikel zum Brandenburger Ziegen- und Milchschaftag am 23. November 2016 können Sie hier nachlesen:
Herr J. Schüffler, Fa. Patura: Bessere Sicherheit von Elektrozäunen durch richtige Auswahl und Anwendung des Materials – worauf kommt es an?
Ergänzend finden Sie hier zwei Artikel des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL):
Mit Schafen gegen Schimmel
Ein Landwirt und ein Schäfer wagen ein Experiment auf Wintersaaten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel aus der BauernZeitung 8/2015.
Dr. Michael Jurkschat beleuchtet die traditionelle Pflegemaßnahme der Winterung mit Schafen ebenfalls in einem Artikel in dieser Ausgabe.
Für die Veröffentlichungen bedanken wir uns bei der BauernZeitung.
Haltungs- und Gesundheitsempfehlungen der DVG
Empfehlung für die Haltung von Schafen und Ziegen der Deutschen Gesellschaft für die Krankheiten der kleinen Wiederkäuer, Fachgruppe der DVG
Schaf- und Ziegenhaltung auf der IGW 2014
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e. V. (VDL) und der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter e. V. (BDZ) bedanken sich für die gelungene Präsentation auf der Internationalen Grünen Woche 2014.
Das Dankesschreiben ist unten einsehbar. Dort finden Sie auch einen Link zum rbb-Beitrag.
Gelungener Ziegen- und Milchschaftag 2013
Am 21.11.13 trafen sich 40 interessierte Ziegen- und Milchschafhalter zum Brandenburger Ziegen- und Milchschaftag auf dem Milchschafhof Schafgarbe der Familie Plass in Ogrosen.