Kurs zur Fütterung von Schafen in Groß Kreutz am 15.06.2013

Am Sonnabend, den 15. Juni 2013 wird in Groß Kreutz ein Seminar zur Fütterung bei Schafen durchgeführt. Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen, die die Teilnehmer in die Lage versetzen, Schafe art- und leistungsgerecht zu ernähren und Qualitätslammfleisch zu produzieren. Im Seminar wird auf folgende Schwerpunkte Bezug genommen: Grundlagen der Verdauung beim Wiederkäuer, […]

Wichtige Information für die Mitglieder des Schafzuchtverbandes Brandenburg e.V.

Verschenken Sie kein Geld – nutzen Sie Ihre Vorteile! Als Mitglied des Schafzuchtverbandes Brandenburg e.V. genießen Sie über unseren Kooperationspartner, die R+V Versicherung, erhebliche Preisvorteile, die Sie kennen und nutzen sollten! 1. Zeitgemäße und attraktive Absicherung Ihres Betriebes im Rahmen der speziellen Schafhalterpolice und der Agrarpolice für Landwirtschaftsbetriebe aktuelles Bedingungswerk zu attraktiven Beiträgen prämienfreie Einschlüsse […]

Heino Siegel, Sprecher des BDZ-Arbeitskreises Erwerbsziegenhalter ruft zur Mitarbeit auf!

Der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung im Oktober 2012 in Bonn einstimmig beschlossen, seine Aktivitäten für die Erwerbsziegenhalter auszudehnen; also sowohl für Milch wie auch für Fleisch. In den Monaten zuvor fanden wiederholt Gespräche mit den Mitgliedsverbänden, Bioland und dem Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e. V. (VHM) statt, bei […]