Gelungener Ziegen- und Milchschaftag 2012
Abb. 1 und 2: Gela Angermann bei den Erläuterungen zum Karolinenhof
Der Betrieb betreut eine Herde von 110 Ziegen. Zum Betrieb gehören 32 ha Ackerfläche. Der Hof wird nach den Vorgaben des Ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Die Milch wird zu 20 verschiedenen Rohmilchkäsesorten verarbeitet. Der Absatz läuft über den Hofladen. Z.T. werden auch Geschäfte in Berlin beliefert. In den vergangenen Jahren hat sich das Wiesencafe zu einem wichtigen Standbein der Vermarktung entwickelt. Die Lage im Kremmener Luch nahe zu Berlin beschert den Hofbetreibern auch im Herbst viele Besucher, wenn Tausende von Kranichen hier Rast machen. Der neu geschaffene Wintergarten mit 40 Sitzplätzen macht den Besuch des Wiesencafes auch bei schlechtem Wetter lohnenswert. weiterlesen…
Heino Siegel, Sprecher des BDZ-Arbeitskreises Erwerbsziegenhalter ruft zur Mitarbeit auf!
Der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter (BDZ) hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung im Oktober 2012 in Bonn einstimmig beschlossen, seine Aktivitäten für die Erwerbsziegenhalter auszudehnen; also sowohl für Milch wie auch für Fleisch. In den Monaten zuvor fanden wiederholt Gespräche mit den Mitgliedsverbänden, Bioland und dem Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e. V. (VHM) statt, bei denen thematische Schwerpunkte gesammelt wurden, die von besonderem Interesse für die Erwerbsziegenhaltung sind.
Mit der Einführung dieses Arbeitskreises für Erwerbsziegenhalter unter meiner Leitung als frisch gewähltes BDZ-Vorstandsmitglied werde ich in Abstimmung mit den Erwerbsziegenhaltern aus allen anderen Landesverbänden die abgestimmten Themenfelder behandeln. Ich betreue selber eine Herde von ca. 2000 Milchziegen. Der Betrieb mit dem Tätigkeitsschwerpunkt der Milchproduktion liefert direkt an die Molkerei zur Herstellung des Altenburger Ziegenkäses.
Heino Siegel, Sprecher des BDZ-Arbeitskreises Erwerbsziegenhalter ruft zur Mitarbeit auf!
Mit der Anlage erhalten Sie oben genannten Aufruf, den Sie bitte breit streuen mögen. Diesen Aufruf werden wir auf die BDZ-Homepage setzen und ihn all denjenigen Ziegenhaltern senden, die sich anlässlich der letzten Bioland-Tagung auf eine Liste von Interessierten eingetragen haben, die an einer Ausdehnung der Verbandsarbeit für Erwerbsmilchziegenhalter interessiert sind. weiterlesen…