Einträge von Karsten Guenther

Große Leistungsschau der Schaf- und Ziegenrassen auf der BRALA 2013

Unter dem Motto „Standortvielfalt fördert Rassenvielfalt“ präsentieren Schaf- und Ziegenzüchter auf der traditionellen BRALA vom 9. bis 12 Mai in Paaren/Glien über 30 Schaf- und Ziegenrassen und stehen für Gespräche mit den Besuchern bereit. In der BRALA 2013 wird das Merino Landschaf besonders herausgestellt. Es ist die bedeutendste Rasse in Deutschland und wird vorwiegend in […]

Suche nach einem Anbieter zur Grünpflege, bzw. Schafbeweidung des Solarparks Schwarzheide

Die Saferay construction GmbH aus Berlin hat im Jahr 2012 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf der Hochkippe Schwarzheide in der Gemarkung Schwarzheide errichtet. Das Plangebiet liegt nördlich der Ortslage Schwarzheide-West auf der Hochkippe, welche als Folge der Bergbautätigkeit (Braunkohlentagebau) entstanden ist. Die Flächen der Hochkippe werden seit mehr als 30 Jahren ackerbaulich genutzt. Es handelt sich um […]

Mündliche Verhandlung beim Europäischen Gerichtshof zum Kennzeichnungs- Rechtsstreit bei Schafen und Ziegen am 07.03.2013

Fast 300 Schaf- und Ziegenhalter aus Deutschland, Frankreich, Niederlande und Schottland verfolgten die Verhandlung in Luxemburg Am Donnerstag, den 7. März 2013 fand um 14:30 Uhr die mündliche Verhandlung beim Europäischen Gerichtshof zum Kennzeichnungsrechtsstreit bei Schafen und Ziegen statt. Bekanntermaßen haben 4 Schafhalter für die VDL ein Eilverfahren und Klageverfahren eingereicht und das Verfahren von […]

Defizite und Chancen der Deutschen Milchschaftzucht

1.    Das Deutsche Milchschaf wird als eine der leistungsfähigsten Milchschafrassen in der Welt beschrieben. Es diente vielen Menschen in schlechten Zeiten als Ernährungsgrundlage und Einkommensquelle, wurde gerne zur Verbesserung anderer Milchschafrassen in anderen Teilen Europas eingesetzt, und ist auch heute noch die Basis für die Schafmilcherzeugung in Deutschland 2.    Leider werden immer weniger Milchschafe gehalten […]

Schafe und Ziegen in der Landschaftspflege und die Rückkehr des Wolfes

Diskussionsmaterial für das Themenprogramm 1.    Gerade in den ostdeutschen Bundesländern, aber auch in Süd-Deutschland sind große Raubtiere wie der Wolf aber auch Luchs und sogar der Bär in einer Phase der Rückbesiedlung. 2.    Dieser Prozess, begünstigt durch die Einheit in Europa, wird in Deutschland durch verschiedene Organisationen und auch Umweltbehörden unterstützt. 3.    „Nach rund 150 […]

Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. lädt ein zum Jungzüchter-wettbewerb auf der BraLa 2013

Der Jungzüchterwettbewerb wird wie im Vorjahr für Mädchen und Jungen im Alter von 5–16 Jahren in Bezug auf Kenntnisse und Fertigkeiten in der Schafzucht (Hobby-Jungzüchter) durchgeführt. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl und  Altersverteilung können wieder Altersklassen gebildet werden. Die Jungzüchter werden ihr Können in der Bewertung, der Vorstellung und der Führung einer Rasse zeigen, die […]

Bockauktion des SZVBB e.V. auf der BraLa 2013 – Neuer Termin

Auch auf der BraLa 2013 wird der Schafzuchtverband Berlin Brandenburg e.V. eine Kör- und Absatzveranstaltung für Zuchtböcke für SKF, Suffolk und andere Rassen durchführen, um Züchtern und Gebrauchshaltern eine weitere Gelegenheit für den Erwerb von leistungsstarken Zuchtböcken zu bieten. Ort: BraLa Ausstellungsgelände (www.brala2013.de) , vor dem Ausstellungszelt des Schafzuchtverbands Berlin-Brandenburg e.V. Termine: Samstag, 11. Mai […]

Verbandsfahrt nach Luxemburg zur mündlichen Verhandlung im Rechtsstreit gegen die verpflichtende Einzeltierkennzeichnung am 07. März 2013

Die VDL teilte mit Rundschreiben 03-2013 mit, das am 07.03.2013 die mündliche Verhandlung beim EuGH im Rechtsstreit gegen die verpflichtende Einzeltierkennzeichnung stattfinden wird. Hierbei handelt es sich um eine öffentliche Verhandlung in einem ca. 300 Personen umfassenden Sitzungssaal und der unsere Seite vertretende Rechtsanwalt empfiehlt dringend, dass möglichst viele Plätze in den Besucherrängen durch Schaf-und […]

Dankesschreiben IGW 2013

Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e. V. Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter e. V. An die Damen und Herren Beteiligten am VDL/BDZ-Auftritt anlässlich der IGW 2013 VDL- u. BDZ-Mitgliedsverbände sowie VDL- u. BDZ-Vorstand zur Kenntnis Danke für Hilfe zur Werbung für die deutsche Schaf- und Ziegenzucht und –haltung anlässlich der „Internationalen Grünen Woche 2013“ Sehr geehrte Damen und Herren, […]

Ausschreibung MeLa 2013

Vom 12. – 15. September findet in Mühlengeez die 23. MeLa statt. Mit dem „Tier der MeLa 2013“ dem Schwarzköpfigen Fleischschaf plant der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. einen überregionalen Wettbewerb. Eingeladen sind dazu Herdbuchzüchter der Rasse Schwarzköpfiges Fleischschaf aus Brandenburg und Schleswig-Holstein. Der Wettbewerb findet am Donnerstag, d. 12.09. im kleinen Ring statt.

Einladung zur 74. Weiterbildung für Schaf- & Ziegenhalter

Am 13. Februar 2013 lädt der Schäferverein „Fläming“ e.V. zur 74. Weiterbildung für Schaf- & Ziegenhalter ein. Alle Daten & Fakten: Datum: Mittwoch, den 13. Februar 2013 Ort: 13805 Bad Belzig OT Preußnitz im Märkischen Gästehaus Preußnitz 33 (Autobahn A9, Abfahrt Niemegk, dann B102 Richtung Bad Belzig – Preußniz liegt fast unmitelbar am östlichen Stadtrand […]

Schreiben vom Landeslabor Berlin-Brandenburg hinsichtlich Gebühren für 2013 (Preisliste ab 01.01.2013)

Mitte Dezember 2012 erhielt das Unternehmen RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH ein Schreiben hinsichtlich der neuen Preisliste welche ab dem 01.01.2013 gültig ist. Es stelle sich heraus das die Gebühren drastisch erhöht wurden, somit erhob RBB Einspruch gegen diese Erhöhung. Das gesamte Schreiben an die Ministerin Frau Anita Tack vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz […]

Auktionsplan SU-SKF-Elite 2013 BHG und MFS Elite MDBA 2013 Ablaufplan Helfer

Unter folgenden Links finden Sie alle Informationen und Termine hinsichtlich: – Auktionsplan SU-SKF-Elite 2013 BHG – MFS Elite MDBA 2013 Ablaufplan Helfer WICHTIGE ANMERKUNG: Die Meldung für die Mitteldeutsche Elite muss in der letzten Februarwoche erfolgen, am 1. März wird der Katalog erstellt. SKF und Suffolk Böcke von der Bundeselite sollten, wenn gewünscht, mit gemeldet […]

Schafe für Landschaftspflege in Hohen Neuendorf bei Berlin gesucht

Uns erreichte eine Nachricht von Frau Stefanie Schulze aus 16265 Hohen Neuendorf welche Schafe für die Landschaftspflege eines verwilderten Grundstücks benötigt: „Wir würden gerne Schafe „zur Probe“ halten, bzw. welche ausleihen, was ja z.B. in Hessen gemacht wird. Es geht um die Landschaftspflege eines verwilderten Grundstücks. Gibt es Schafhalter in unserer Umgebung, die sowas machen“ […]