Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Weidetierhaltende und Herdenschutzberatende,
wir freuen uns, Ihnen hier unsere nächsten Schulungstermine präsentieren zu können. Leiten Sie die Information gerne an Interessenten in Ihrem Umkreis weiter! Die Veranstaltungen finden online statt und sind kostenfrei.
Hier finden Sie weitere Informationen und können sich anmelden: https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen
- Dienstag, 8. März 2022, 11.30 – 13.15 Uhr: Achtung Spannung! Praxiserfahrungen mit Zaunüberwachungssystemen zur Weidesicherheit
- Mittwoch, 30. März 2022, 19.00 – 20.45 Uhr: Draußen bleiben! Wolfsabweisende Zäunung von Graben und Bächen
- Freitag, 22. April 2022, 9.30. – 12.00 Uhr: Innovative, pestizidfreie Methoden zur Bekämpfung von Aufwuchs
Das Projekt Herdenschutz in der Weidetierhaltung ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog – Praxis. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Mit freundlichen Grüßen,
Monika Riepl
Projektmanagerin
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.
Promende 9
91522 Ansbach